Abitur in Aalen. Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz, Auslandsaufenthalt in Cork (Irland) und Abschluss des Diploma in Common Law. Erstes Staatsexamen 2018. Referendariat am Landgericht Ravensburg von 2018 bis 2020 mit Stationen bei einem Insolvenzverwalter und beim Finanzamt. Anwaltszulassung seit 2020. Eintritt in die Kanzlei im Dezember 2020.
Seit 2020 Rechtsanwältin im Bereich Insolvenz- und Steuerrecht: Leonie Franke
Werdegang
Warum Insolvenz- und Steuerrecht?
Das Insolvenzrecht ist eine vielseitige Materie, weil es sich als Teil des Wirtschaftsrechts an der Schnittstelle zu vielen anderen Rechtsgebieten, insbesondere auch dem Steuerrecht, bewegt. Die Beratung von Personen, die kurz vor der Insolvenz stehen, die Tätigkeit als Insolvenzverwalterin und die Vertretung von Insolvenzgläubigern sind spannende und facettenreiche Aufgaben.
Besonderheiten/Herausforderungen
Eine Insolvenz bedeutet immer eine schwierige Situation, sowohl für den Schuldner, als auch den Gläubiger. Die besondere Herausforderung ist deshalb, dass alle Beteiligten zufriedenstellend aus der Situation herauskommen. Auch der Umstand, dass teilweise ganze Lebenswerke abgewickelt werden müssen, bedeutet eine Herausforderung, der mit der nötigen Empathie und Hilfsbereitschaft begegnet werden muss.