Der Zinssatz für Nachzahlungen und Erstattungen wird auf 0,15 % pro Monat gesenkt
Der Zinssatz für Nachzahlungen und Erstattungen wird auf 0,15 % pro Monat gesenkt
Der Zinssatz für Nachzahlungen und Erstattungen wird auf 0,15 % pro Monat gesenkt
Das Familienrecht regelt u.a. Ehe, Lebenspartnerschaft, Familie und Verwandtschaft.
Wir helfen Ihnen bei Fragen zu Testament, Erbvertrag und gesetzlicher Erbfolge.
Wir helfen Ihnen - vom Arbeitsvertrag bis hin zum Kündigungsschutz.
Bau- und Architektenrecht beschäftigt sich mit allen Themen, die das Bauen betreffen.
Die FNB-Kanzlei steht Ihnen bei Zahlungsunfähigkeit zur Seite.
Ob Mieter oder Vermieter - wir bieten Ihnen rechtlichen Beistand.
Versicherungen nutzen das Recht zu ihrem Vorteil. Sie können das auch.
WEG-Recht (Wohnungs-eigentumsrecht) regelt das Recht der Eigentümer in Wohnungseigentumsanlagen.
Urheberrecht betrifft uns alle - vor allem in den digitalen Medien.
Wir übernehmen für Sie die gesamte Unfallabwicklung mit allen Verfahrens-beteiligten.
Zögern Sie nicht, auch in unangenehmen Situationen, einen Anwalt zu beauftragen.
Wir erarbeiten, erstellen und bewerten Ihre Verträge für Sie.
Wir sind mit Recht an Ihrer Seite. Unser großes Knowhow hilft uns, die beste individuelle Strategie für unsere Mandanten zu finden.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Master of Laws
im Verkehrs-, Straf- und Versicherungsrecht
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Unser Newsfeed mit den neuesten Neuigkeiten, aufbereitet vom Newsdienst Wiadok.
Behalten Sie alle wichtigen Steuertermine im Blick.
Die WebAkte ist ein kostenloser Extra-Service für unsere Mandanten. Mit der WebAkte erhalten Sie als Mandant rund um die Uhr direkten Zugriff auf Ihre Akten. Ihr persönlicher "Online-Aktenschrank".
Mit der Buchhaltung per "Unternehmen online" können Sie gegen einen geringen Aufpreis online Ihre Buchhaltung einsehen; jeder Buchung ist der entsprechende Beleg zugeordnet und sichtbar.
Wir stellen unseren Mandanten vielerlei Vorlagen und Merkblätter bereit.
Erhalten Sie Informationen zum Insolvenzverfahren einfach und direkt online.
Zum 01.01.2022 wurde unser Standort in Westhausen selbständig.
Wir wollen uns mit voller Kraft um Ihre Belange in der Steuerberatung • Rechtsberatung • Insolvenzverwaltung in Aalen kümmern.
Neu im Team begrüßen wir Rechtsanwältin Leonie Franke
Die Kanzlei wird durch Dr. Franke, Necker und Britsch als gleichberechtigte Gesellschafter unter der Firmierung Dr. Franke, Necker, Britsch LL. M. & Wolfsteiner fortgeführt.
Die Insolvenzabteilung wurde nach GOI zertifiziert: „Grundsätze ordnungsgemäßer Insolvenzverwaltung“.
Im Februar erhält die Kanzlei den familyNET-Award für familienfreundliche Unternehmen in Baden-Württemberg.
Herrn Gökeler wird der Titel Fachanwalt für Arbeitsrecht verliehen.
Zum Jahresende scheidet Steuerberater Lothar Kiesel aus den Gesellschaften der Kiesel & Partner GbR aus.
Herrn Britsch wird von der Hochschule Nürtingen der Titel Masters of Law (LL. M.) für den Bereich Versicherungs-, Verkehrs- und Strafrecht verliehen.
Einrichtung der Kanzlei-Kita.
Gründung der K.&.P. Unternehmensberatung GmbH.
Übernahme der Steuerberatungskanzlei Wolfsteiner in Westhausen.
Herr Dr. jur. Karl Franke, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, wird in die Sozietät aufgenommen.
Umzug in das Bürogebäude Felix-Wankel-Straße 8 in Aalen.
Die Sozietät Kiesel & Partner GbR wird gegründet. Zunächst beschränkt man sich auf den Bereich Steuerberatung.
Herr Dr. Heffner verstirbt im April 1994, Herr Kiesel führt die Kanzlei zunächst allein weiter.
Herr Dr. Heffner bringt die Kanzlei in die Sozietät Dr. Heffner & Partner ein. Sozius ist Herr Dipl.-Vw. Lothar Kiesel, Steuerberater.
Herr Dr. Heffner wird zum Wirtschaftsprüfer bestellt.
Übernahme der Kanzlei durch Herrn Dr. Willy Heffner, Steuerberater.
Gründung der Kanzlei in Aalen/Württemberg durch Herrn Georg Uhl, Helfer in Steuersachen.